Willkommen beim
«Schauplatz Brunngasse»
In diesem Haus an der Brunngasse 8 in der Zürcher Altstadt wohnte um 1330 eine jüdische Familie: Minne mit ihren zwei Söhnen Moses ben Menachem und Mordechai ben Menachem. Das kleine Museum «Schauplatz Brunngasse» will es dem Publikum ermöglichen, die Wohnstätte mit ihren prächtigen Malereien und ihre jüdischen Bewohner kennenzulernen.
Welcome to «Schauplatz Brunngasse»
Around the year 1330, a Jewish family lived in this house in Zurich's old town: Minne with her two sons Moses ben Menachem and Mordechai ben Menachem. «Schauplatz Brunngasse» aims to introduce the public to this home with its magnificent murals and its Jewish inhabitants.
«Wir wollen an der Brunngasse zeigen, dass Zürich auch eine jüdische Geschichte und Identität hat.»
Corine Mauch, Stadtpräsidentin
«We want to show at Brunngasse that Zurich also has a Jewish history and identity.»
Corine Mauch, Mayoress of the City of Zurich
Coincidenza alla Brunngasse.
Per i 105 anni di Silvana Lattmann
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 18 und 20 Uhr
Die Schriftstellerin Silvana Lattmann hat von 1996 bis 2018 an der Brunngasse gewohnt. Dort, wo sich heute der Schauplatz Brunngasse befindet, sind verschiedene Texte entstanden, die sich mit der Geschichte des Hauses und seiner Bewohner auseinandersetzen.
Zweisprachige Lesung (italienisch/deutsch) der Schauspielerin Graziella Rossi.
Eine Veranstaltung im Rahmen von "Zürich liest",
in Kooperation mit der Società Dante Alighieri di Zurigo.
Eintritt frei, keine Reservation, Einlass 30 Minuten vor Beginn.
Eine Welt in Fragmenten
Audioinstallation von Elisabeth Sprenger
Seit Februar 2023 vermitteln vier Hörstationen einen Eindruck einer längst vergangenen Zeit.
Zu entdecken vor Ort!
Vortragsreihe «Schauplatz Brunngasse:
Mittelalterliches Judentum in Zürich und darüber hinaus»
Besuch
Möchten Sie die einzigartigen mittelalterlichen Wandmalereien im Museum «Schauplatz Brunngasse» besichtigen oder eine Führung buchen?
Visit
Would you like to visit the unique medieval murals in the "Schauplatz Brunngasse" museum, or book a guided tour?
«Schauplatz Brunngasse»
Das Haus an der Brunngasse 8 gehörte einst einer wohlhabenden jüdischen Familie, die vor allem im Kreditwesen tätig war. Diese Familie hat die Malereien in Auftrag gegeben. Sie stellen ein Unikat dar und ermöglichen einen im europäischen Kontext einmaligen Blick in die Lebenswelt einer vornehmen jüdischen Familie des 14. Jahrhunderts.
The house at Brunngasse 8 belonged at one time to a wealthy Jewish family that was mainly active in the money-lending business. This was the family that commissioned the paintings. These exceptional murals, which are unique in Europe, provide a glimpse into the life of a distinguished Jewish family of the 14th century.