Schauplatz Brunngasse
Malerei
Besondere Merkmale
Texte und Materialen
Historischer Kontext
Über uns
Besuch und Kontakt
Pressespiegel
Galerie
Virtueller Museumsrundgang
Anlass "Die Zukunft der Erinnerung" (Altstadt Kurier vom März 2023)
Blogartikel "Sex und Erotik im Museum" Verein Zürcher Museen (31. Januar 2023)
Gemeinderat unterstützt Museum Brunngasse (Tachles vom 9. September 2022)
Videobericht auf kath.ch (12. Februar 2021)
Porträt im Altstadt Kurier (18. Februar 2021)
100 Sekunden Wissen: Der Judenhut, srf.ch (7. Mai 2021)
Jüdische Kultur in der Schweiz am Wendepunkt. Tachles
(11. Juni 2021
)
Um dia em Zurique! Como vivem os judeus? Youtube-Beitrag von Aline (4. August 2021)
Moirai Ensemble: Süsskind von Trimberg, Gedenke nieman kan erwern (Musikvideo, 8. August 2021)
Silvana Lattmann, La più anziana scrittrice al mondo (LaDomenica 29 agosto 2021)
Lokaltermin "Schauplatz Brunngasse" (Einst und Jetzt. Die Zeitschrift zu Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Zürich 13/2021, August 2021)
Über die Schichten der Zeit (Filmbesprechung "Brunngasse 8" im Tagblatt vom 12. Januar 2022)
Knallfarbiges Mittelalter (Filmbesprechung "Brunngasse 8" im Tachles vom 14. Januar 2022)
Der Festraum der Frau Minne (Ruth Vuilleumier, seniorweb.ch vom 24. Januar 2022)
Ein dunkles Kapitel der Zürcher Geschichte (Christa Miranda, srf.ch vom 31. Januar 2022)
Brunngasse 8. Zeitreise nach Zürich. Ein Film von Hildegard E. Keller. (Premiere am 16. Januar 2022)